Budoni und Umgebung

BUDONI ENTDECKEN

Budoni ist einer der populärsteten Urlaubsorte Sardiniens. Das hübsche Dorf ist von grünen Hügeln, weitem und weißem Sandstrand mit türkisem Meerwasser umgeben, die ein perfekter Hintergrund zu der Geschichte und Traditionen dieses Teils der Inseln sind.

Cala Ottiolu befindet sich zwischen schönen Sandstränden und in der Nähe von dem gleichnamigen touristischen Hafen, der dem kleinen Dorf Porto Ottiolu den Namen gibt. Porto Ottiolu ist der perfekte Ort für all diejenigen, die die naturalistischen Schönheiten an der nordöstlichen Seite der Insel entdecken möchten, wie z.B das populäre Meeresschutzgebiet der Insel Tavolara. Hier können Windsurfer und wer schnorcheln und tauchen liebt verschiedene Fundstücke und Wracke bestaunen.

Budoni ist nicht nur für die bewundernswerten Buchten bekannt, sondern auch für die 22 Dörfer, die zu der Gemeinde gehören. Diese Dörfer sind Zeugen der nuraghischen Kultur und des römischen Reichs. Man kann die Geschichte und Tradition der Inseln in der Architektur der romanischen Kirchen um die Gemeinde herum bestaunen. Agrustos, das während der Römische Zeit „Augustus Populus“ genannt wurde, ist unter diesen Dörfern das bekannteste. Agrustos war in der Vergangenheit von Bauern und Schäfern bewohnt und ist heutzutage sehr bekannt für die unberührte Natur und die touristischen Dienstleistungen, die hier angeboten werden.

_

Das Meer der Küste von Budoni (Sardinien)

BUDONI

Meer und Tradition: ein sardisches Dorf mit einer alten Vergangenheit

Budoni ist einer der bekanntesten Ferienorte Sardiniens und das beliebteste Urlaubsziel für all diejenigen, die jeden Tag einen oder mehrere Strände, die an der 18 Kilometer langen Küste liegen, erkunden können. Hier wird man unberührte Natur, silbernen Sand und kristallklare Wasser finden, die ein perfekter Hintergrund für die Geschichte und Traditionen dieses Teils Sardiniens sind. Budoni ist beliebt nicht nur für die Naturschönheiten, die man hier bewundern kann, sondern auch für die Vielfalt an angebotenen Unterhaltungsaktivitäten wie zum Beispiel den lokalen Märkten, den Restaurants am Meer und den zahlreichen Sommerevents mit Livemusik während heidnischen und religiösen Dorffesten.

9,5 km | 12 Minuten mit Auto

_

Panoramablick auf Posada

POSADA

Das bezaubernde auf einem Hügel thronende Dorf

Das kleine mittelalterliche Dorf Posada, nur wenige Minute von Budoni entfernt, liegt auf einem Hügel aus Kalkstein, wo das alte Schloss Castello della Fava emporragt. Der Name der Gemeinde könnte aus der katalanische Sprache stammen: das Wort „posada“ solle „ Haltestelle“ bedeuten. Das Dorf liegt im Mittelpunkt zwischen Meer und Hinterland und war aus diesem Grund der perfekte Ort für eine kleine Pause während einer Reise. Posada, eines der schönsten Dörfer Italiens, erinnert an ein Steinlabyrinth mit engen Gassen, steilen Treppenwegen und gepflasterten Plätzen, auf einem von denen man die St.-Antonius-Kirche, den Schutzpatron der Gemeinde, besuchen kann.

15 km | 13 Minuten mit Auto

_

Panoramablick auf die Insel Tavolara (Sardinien)

TAVOLARA INSEL

Laut einer Volkssage das kleinste Reich der Welt

Tavolara ist eine imposante Berge aus Kalkstein und Granit, die aus dem Meer heraussteckt, und besteht aus unwegsamen Felsen bedeckt mit Rosmarin, Wacholder und Mastixbaum. Hier wohnen wilde Ziegen, Vögel und kleine Säugtiere. Die Geschichte von Tavolara ist mit der von dem König von Sardinien-Piemont Karl Albert verbunden. Laut der Legende war der König auf der Suche nach der Ziege mit den Zähnen aus Gold und ist auf der Insel angelandet. Der König Karl Albert hat den einzigen Bewohner auf Tavolara König und Wärter der Insel ernannt. Die Insel, auf der die Nachkommen des Königs noch wohnen, ist zusammen mit seinem Marine Park ein beliebter Ort von all denjenigen, die gerne tauchen.

15 km | 18 Minuten mit Auto (+ 5 Minuten mit Schiff von Porto San Paolo)

_

Nuraghenkomplex von Torpè: Nuraghe San Pietro

NURAGHE SAN PIETRO

Die alte Nuraghe mit einer imposanten Steinstruktur

Auf einem kleinen Hügel in der Nähe des Ufers des Rio Posada gelegen, ist der nuraghische Komplex von Torpè, der aus einer Nuraghe und einem Dorf besteht, einer der wichtigsten auf Sardinien dank seiner Größe und seiner Geschichte. Die Bauarbeiten, die im zweiten Jahrtausend v. Chr. begannen, durchliefen drei verschiedene lange Phasen: die Nuraghe, die unter dem Typ “komplex” und “mit vier Kuppelbauten” bezeichnet ist, wurde zuerst mit großen Felsbrocken aus lokalem rotem Trachyt, dann mit kleinen Schieferplatten gebaut. Man glaubt, dass die Nuraghe bereits während der Römerzeit bewohnt und als Getreidespeicher und Lagerstätte genutzt wurde, wie die Ausgrabungen beweisen.

18 km | 17 Minuten mit Auto

_

Panoramablick auf Cala Brandinchi

CALA BRANDINCHI

Der Strand von San Teodoro, der in „kleines Tahiti“ umbenannt wurde

Der schöne Strand von Cala Brandinchi erhebt sich fast vor der imposanten Insel Tavolara, an einem der eindrucksvollsten Küstenabschnitte der Gegend. Dank des angenehmen feinen weißen Sandes und des kristallklaren Wassers, dessen Blau und Türkis ineinander übergehen, wurde dieser Ort aufgrund der exotischen Strände, die schon immer viele Touristen fasziniert und angezogen haben, in „kleines Tahiti“ umbenannt. Der Strand ist auch bekannt, weil Giuseppe Garibaldi von seinem Ufer aus nach Piombino segelte, um Rom zu befreien.

20 km | 23 Minuten mit Auto

_

Luftaufnahme von Capo Coda Cavallo (Sardinien)

CAPO CODA CAVALLO

Einer der symbolischen Orte Sardiniens, sehr wichtig für seine Biodiversität

Zwischen kristallklarem und türkisfarbenem Wasser, verträumten Buchten und vom Wind geglätteten Felsen erstreckt sich Capo Coda Cavallo, ein kleiner, aber bezaubernder Streifen aus Granitsand mit Blick auf das Meeresschutzgebiet von Tavolara. Dieser Küstenabschnitt im Nordosten wird wegen seines weißen, sanft abfallenden Strandes besonders von Naturliebhabern, Schnorchlern und Tauchern geschätzt, die hier eine Ecke des Paradieses voller Artenvielfalt und mit einem wunderschönen Meeresboden erkunden können.

25 km | 30 Minuten mit Auto

_